Zu lockere Bindung – So sitzt dein Baby sicher und bequem im Tragetuch

mariblum-baumwoll-tragetuch-gelb-schwarz

Das Tragen deines Babys im Tragetuch ist eine wundervolle Möglichkeit, Nähe zu genießen und den Alltag gleichzeitig flexibler zu gestalten. Doch besonders am Anfang stehen viele Eltern vor der Herausforderung, das Tuch richtig zu binden. Eine der häufigsten Unsicherheiten betrifft die Festigkeit der Bindung. Ist das Tuch zu locker gebunden, kann das sowohl für dein Baby als auch für dich unangenehm und unsicher sein. Doch keine Sorge – mit ein paar einfachen Tricks kannst du dafür sorgen, dass dein Baby sicher und bequem getragen wird.

Inhaltsverzeichnis
    1. Warum eine feste Bindung so wichtig ist
    2. Woran erkennst du, dass das Tuch zu locker ist?
    3. Wie du das Tragetuch richtig festziehst
    4. Das Tragetuch – eine sichere und bequeme Wahl

Warum eine feste Bindung so wichtig ist

Tragetuch feste Bindung

Ein gut gebundenes Tragetuch sorgt dafür, dass dein Baby eine ergonomisch korrekte Haltung einnimmt und optimal gestützt wird. Wenn das Tuch zu locker sitzt, fehlt diese wichtige Unterstützung, wodurch das Baby absacken oder in eine ungünstige Position geraten kann. Das kann nicht nur unbequem sein, sondern auch die Wirbelsäule und Hüfte deines Babys belasten. Zudem kann eine lockere Bindung für dich anstrengender sein, da das Gewicht nicht gleichmäßig verteilt wird und du schneller Verspannungen spüren könntest. Wenn dein Baby sicher und eng an deinem Körper anliegt, fühlt es sich geborgen und du hast die Hände frei für andere Dinge – sei es ein kleiner Spaziergang, das Zubereiten einer Mahlzeit oder einfach ein Moment der Ruhe mit deinem Baby.

3,50 m
4,00 m
+2

Hanf Stoff

Tragetuch Custom

ab 179,95 
NEU
4,50 m
5,00 m
ab 219,95 
5,00 m
149,95 
Angebot!
ab 138,70 

Woran erkennst du, dass das Tuch zu locker ist?

Tragetuch zu locker

Vielleicht fragst du dich, wie du feststellen kannst, ob dein Tragetuch fest genug gebunden ist. Ein einfacher Test ist es, dich leicht nach vorne zu beugen: Bleibt dein Baby nah an deinem Körper, ohne nach vorne zu rutschen? Perfekt! Rutscht es hingegen spürbar nach unten, ist das Tuch wahrscheinlich zu locker. Auch wenn du das Gefühl hast, dein Baby müsste mit den Armen oder Händen gestützt werden, solltest du die Bindung nachziehen. Ein weiteres Zeichen für eine zu lockere Bindung ist, wenn dein Baby in eine krumme oder zusammengesackte Haltung fällt. Besonders wichtig ist, dass das Gesicht deines Babys jederzeit sichtbar und die Atemwege frei sind.



Wie du das Tragetuch richtig festziehst

Tragetuch fest

Der Schlüssel zu einer guten Bindung liegt in der gleichmäßigen Straffung des Tuchs. Anstatt das ganze Tuch auf einmal festzuziehen, solltest du es Schritt für Schritt straffen – beginnend vom oberen Rand bis nach unten. Dabei solltest du darauf achten, dass das Tuch von Kniekehle zu Kniekehle deines Babys reicht und es gut stützt. Wenn du unsicher bist, probiere verschiedene Bindetechniken aus und teste, welche sich für dich und dein Baby am besten anfühlt. Besonders bewährt haben sich die Wickelkreuztrage oder die Kängurutrage, da sie eine gute Stützung bieten und einfach angepasst werden können.


Benötigte Zeit: 1 Minute.

Das Binden eines Ring Slings ist tatsächlich einfach, wenn du den Dreh raus hast. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die gängigste Technik, die sich auch im Haushalt bewährt hat:

  1. Tuch vorbereiten:

     Lege den Ring Sling über eine Schulter, sodass die Ringe etwa auf Höhe deiner Schulter liegen.

  2. Tuch durch die Ringe ziehen:

    Greife das Ende des Tuchs und ziehe es durch beide Ringe. Dann führst du das Tuch durch einen der Ringe zurück, sodass eine „Schnalle“ entsteht.

  3. Baby in den Sling setzen:

    Setze dein Baby auf die gegenüberliegende Hüfte (also die, auf der der Sling nicht liegt) und führe das Tuch über seinen Rücken.

  4. Sitz und Position anpassen:

    Ziehe das Tuch fest und überprüfe, ob das Kind sicher und stabil sitzt. Sein Gesicht sollte jederzeit sichtbar sein und es sollte leicht an deinem Körper anliegen, ohne eingeengt zu sein.

  5. Lockerheit und Spannung prüfen:

    Achte darauf, dass das Tuch gut festgezogen ist, damit dein Baby sicher sitzt, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit hat, um bequem zu atmen und sich wohl zu fühlen. Das richtige Binden ist der Schlüssel für die Sicherheit und den Komfort beim Tragen im Haushalt. Nimm dir daher zu Beginn ein paar Minuten Zeit, um den Ring Sling korrekt anzulegen.


Das Tragetuch – eine sichere und bequeme Wahl

Das Tragetuch sicher

Manche Eltern sind anfangs unsicher, ob sie das Tragetuch richtig binden, doch mit ein wenig Übung wird es schnell zur Routine. Im Vergleich zu anderen Tragehilfen hat das Tragetuch den Vorteil, dass es sich perfekt an die Körperform deines Babys anpasst und flexibel gebunden werden kann. Sobald du den Dreh raus hast, wirst du die Nähe und Freiheit, die das Tragetuch bietet, nicht mehr missen wollen. Falls du dir am Anfang unsicher bist, lohnt es sich, eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen oder Videoanleitungen anzusehen.

Zu lockere Bindung – So sitzt dein Baby sicher und bequem im Tragetuch

Das Tragen deines Babys im Tragetuch ist eine wundervolle Möglichkeit, Nähe zu genießen und den [...]

3 Gründe, warum dein Baby in der Trage besser schläft als im Bett

Babys sind darauf programmiert, Nähe zu suchen – schließlich waren sie neun Monate lang sicher [...]

Die Anhock-Spreiz-Haltung – Warum sie so wichtig ist und wie du sie richtig umsetzt

Das Tragen eines Babys ist weit mehr als nur eine praktische Methode, um den Alltag [...]

Die häufigsten Tragefehler – und wie du sie vermeidest

Das Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby nah bei dir zu haben, eure Bindung [...]

Die Kunst des richtigen Babytragens – Eine liebevolle Unterstützung für Eltern und Kind

Ein Baby zu tragen ist eine der natürlichsten und innigsten Arten, die Bindung zwischen Eltern [...]

Das Baby sitzt zu tief – So trägst du dein Baby ergonomisch richtig

Das Tragen deines Babys im Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, Nähe zu schenken, Bindung aufzubauen [...]

Die häufigsten Tragefehler – und wie du sie vermeidest

Warum richtiges Tragen so wichtig ist Das Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby nah [...]

5 Mythen rund ums Babytragen – Was wirklich stimmt und was nicht

Babytragen ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch trotz seiner langen Tradition gibt es [...]

Mit der richtigen Bindetechnik wird das Tragetuch zu einem treuen Begleiter für dich und dein Baby – bequem, sicher und wunderschön praktisch! Genieße die wertvollen Tragemomente und spüre, wie dein Baby sich geborgen fühlt – nah an deinem Herzschlag, getragen mit Liebe.

Summary
Zu lockere Bindung – So sitzt dein Baby sicher und bequem im Tragetuch
Article Name
Zu lockere Bindung – So sitzt dein Baby sicher und bequem im Tragetuch
Description
Das Tragen deines Babys im Tragetuch ist eine wundervolle Möglichkeit, Nähe zu genießen und den Alltag gleichzeitig flexibler zu gestalten. Doch besonders am Anfang stehen viele Eltern vor der Herausforderung, das Tuch richtig zu binden.
Author
Publisher Name
mariblum
Publisher Logo