-
Baby-Body "Blütenzauber" 14,95 €
-
Baby-Body "Herzchen" 14,95 €
-
Kleines Universum Halstuch 34,95 €
-
Blattwerk (Loop)
mariblum - Tragetuch Neuigkeiten, Nachteile des tragens
Die häufigsten Tragefehler – und wie du sie vermeidest
Estimated reading time: 5 Minuten
Warum richtiges Tragen so wichtig ist
Das Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby nah bei dir zu haben, eure Bindung zu stärken und deinen Alltag zu erleichtern. Doch gerade am Anfang können Fehler passieren, die den Tragekomfort und die Sicherheit beeinträchtigen. Damit du und dein Baby das Tragen in vollen Zügen genießen könnt, zeigen wir dir hier die häufigsten Tragefehler – und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst.
InhaltsverzeichnisDas Baby sitzt zu tief

Wenn dein Baby zu tief sitzt, belastet das nicht nur deinen Rücken, sondern kann auch die Atmung des Babys erschweren.
Die einfache Faustregel lautet: Dein Baby sollte so hoch sitzen, dass du es mit einem Kuss auf den Kopf erreichen kannst („Kopf-Kuss-Höhe“). Ist das Kinn deines Babys zu nah an seiner Brust, solltest du die Bindeweise anpassen, um eine freie Atmung zu gewährleisten.
Hanf Stoff
ab 109,95 €
Zu lockere Bindung

Ein zu locker gebundenes Tragetuch kann dazu führen, dass dein Baby keinen ausreichenden Halt hat und abrutscht.
Das Tragetuch sollte fest genug sitzen, sodass dein Baby nah an deinem Körper gehalten wird, aber nicht so straff, dass es unangenehm wird. Ein guter Test: Wenn du dich leicht nach vorne beugst, sollte dein Baby bei dir bleiben und nicht von deinem Körper wegrutschen.
So bindes du den Ring Sling richtigBenötigte Zeit: 1 Minute.
Das Binden eines Ring Slings ist tatsächlich einfach, wenn du den Dreh raus hast. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die gängigste Technik, die sich auch im Haushalt bewährt hat:
- Tuch vorbereiten:
Lege den Ring Sling über eine Schulter, sodass die Ringe etwa auf Höhe deiner Schulter liegen.
- Tuch durch die Ringe ziehen:
Greife das Ende des Tuchs und ziehe es durch beide Ringe. Dann führst du das Tuch durch einen der Ringe zurück, sodass eine „Schnalle“ entsteht.
- Baby in den Sling setzen:
Setze dein Baby auf die gegenüberliegende Hüfte (also die, auf der der Sling nicht liegt) und führe das Tuch über seinen Rücken.
- Sitz und Position anpassen:
Ziehe das Tuch fest und überprüfe, ob das Kind sicher und stabil sitzt. Sein Gesicht sollte jederzeit sichtbar sein und es sollte leicht an deinem Körper anliegen, ohne eingeengt zu sein.
- Lockerheit und Spannung prüfen:
Achte darauf, dass das Tuch gut festgezogen ist, damit dein Baby sicher sitzt, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit hat, um bequem zu atmen und sich wohl zu fühlen. Das richtige Binden ist der Schlüssel für die Sicherheit und den Komfort beim Tragen im Haushalt. Nimm dir daher zu Beginn ein paar Minuten Zeit, um den Ring Sling korrekt anzulegen.
Falsche Anhock-Spreiz-Haltung

Die Beinchen des Babys hängen gerade nach unten, anstatt in der empfohlenen M-Position zu sein.
Achte darauf, dass die Knie deines Babys höher als der Po sind und eine leichte Spreizung entsteht. Diese Position entlastet die Hüften und fördert die gesunde Entwicklung des Bewegungsapparats.
Das Gesicht des Babys ist verdeckt

Wenn der Stoff des Tragetuchs das Gesicht deines Babys verdeckt, kann die Atmung eingeschränkt sein.
Halte das Gesicht immer frei und stelle sicher, dass du dein Baby gut beobachten kannst. Besonders in den ersten Wochen ist es wichtig, dass das Kinn nicht auf die Brust fällt, um die Atmung nicht zu beeinträchtigen.
Tragen in der falschen Position

Viele Eltern tragen ihr Baby nach vorne gerichtet, bevor es dafür bereit ist.
Neugeborene sollten immer zur tragenden Person hin ausgerichtet sein. Erst wenn dein Baby eine stabile Kopfkontrolle hat (frühestens ab dem 5. Monat), kann es auch mal nach vorne schauen – aber nur für kurze Zeit, um eine Überreizung zu vermeiden.
Falsche Kleidung

Zu dicke Kleidung kann zu Überhitzung führen, da das Tragetuch bereits gut wärmt.
Ziehe dein Baby je nach Temperatur in eine Schicht weniger als gewöhnlich an. Im Winter helfen Tragecover oder spezielle Tragejacken, um dein Baby warmzuhalten, ohne dass es zu dick eingepackt ist.
Zu frühes Tragen auf dem Rücken

Das Baby wird zu früh auf dem Rücken getragen, obwohl es noch nicht bereit dafür ist.
Rückentragen ist erst sinnvoll, wenn dein Baby seinen Kopf stabil halten kann (meist ab dem 4. bis 6. Monat). Für Neugeborene ist das Tragen vor der Brust die sicherste und ergonomischste Option.
Fazit
Ein Tragetuch ist eine große Erleichterung für den Alltag mit Baby – wenn es richtig genutzt wird. Achte auf die richtige Bindetechnik, die ergonomische Haltung deines Babys und darauf, dass es immer gut gestützt ist. So wird das Babytragen nicht nur bequemer, sondern auch sicherer für euch beide. Falls du dir unsicher bist, helfen dir Trageberaterinnen oder detaillierte Videoanleitungen, die richtige Technik zu finden.
Summary

Article Name
Die häufigsten Tragefehler – und wie du sie vermeidest
Description
Das Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby nah bei dir zu haben, eure Bindung zu stärken und deinen Alltag zu erleichtern. Doch gerade am Anfang können Fehler passieren
Author
mariblum
Publisher Name
mariblum
Publisher Logo
