Das Baby sitzt zu tief – So trägst du dein Baby ergonomisch richtig

Estimated reading time: 5 Minuten

Das Tragen deines Babys im Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, Nähe zu schenken, Bindung aufzubauen und gleichzeitig deinen Alltag flexibel zu gestalten. Doch gerade am Anfang kann es passieren, dass dein Baby nicht optimal positioniert ist. Ein häufiger Fehler ist es, das Baby zu tief sitzen zu lassen. Dies kann nicht nur für dich unangenehm sein, sondern auch die ergonomische Haltung deines Babys beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, warum die richtige Höhe so wichtig ist und wie du sicherstellst, dass dein Baby optimal getragen wird.

Inhaltsverzeichnis
    1. Warum ist die richtige Höhe entscheidend?
    2. Die perfekte Höhe: Der „Kopf-Kuss-Test“
    3. Wie du dein Baby richtig positionierst
    4. Warum das Tragetuch eine tolle Wahl ist
    5. Fazit: Nah am Herzen, bequem für beide

Warum ist die richtige Höhe entscheidend?

die richtige Höhe

Ein zu tief sitzendes Baby kann sowohl für dich als auch für dein Kind verschiedene Nachteile mit sich bringen. Wenn das Baby zu tief im Tragetuch sitzt, verlagert sich sein Gewicht ungünstig, wodurch dein Rücken stärker belastet wird. Das führt häufig zu Verspannungen und Rückenschmerzen – etwas, das sich mit der richtigen Trageweise leicht vermeiden lässt. Für dein Baby ist die Höhe ebenfalls entscheidend. Sitzt es zu tief, könnte es in eine zusammengesackte Position geraten, bei der sein Kinn auf die Brust fällt. Dies kann die Atemwege einschränken und die Atmung erschweren. Außerdem kann es sein, dass du dein Baby weniger gut beobachten kannst, was gerade in den ersten Wochen besonders wichtig ist.

4,50 m
5,00 m
ab 219,95 
4,50 m
5,00 m
ab 219,95 

Die perfekte Höhe: Der „Kopf-Kuss-Test“

Kopf-Kuss-Test

Ein einfacher und bewährter Trick, um die richtige Höhe zu überprüfen, ist der sogenannte Kopf-Kuss-Test. Dein Baby sollte so hoch sitzen, dass du ihm mühelos einen Kuss auf den Kopf geben kannst, ohne dich dabei vorbeugen zu müssen. Ist dies nicht möglich und musst du deinen Kopf stark senken, sitzt dein Baby wahrscheinlich zu tief und du solltest die Bindung noch einmal anpassen.

Wie du dein Baby richtig positionierst

Baby richtig positioniert

Um sicherzustellen, dass dein Baby in der idealen Höhe getragen wird, kannst du folgende Schritte beachten: 1. Binde das Tragetuch zunächst etwas straffer als du denkst. Das Tuch gibt beim Binden noch leicht nach, sodass sich das Baby in der endgültigen Position genau richtig anfühlt. 2. Setze dein Baby in die Anhock-Spreiz-Haltung und sorge dafür, dass seine Knie leicht über der Hüfte positioniert sind. Dies unterstützt die natürliche M-Form der Wirbelsäule. 3. Halte das Baby eng an deinem Körper, bevor du die Stoffbahnen endgültig festziehst. So verhinderst du, dass es beim Nachjustieren absinkt. 4. Teste mit der Hand, ob der Rücken gut gestützt ist.

ein Baby sollte fest sitzen, ohne eingeengt zu werden.
4,50 m
5,00 m
ab 219,95 
3,60 m
3,70 m
119,95 
4,50 m
5,00 m
ab 139,95 
5,00 m
149,95 

Warum das Tragetuch eine tolle Wahl ist

das Tragetuch eine tolle Wahl

Viele Eltern entscheiden sich bewusst für das Tragetuch, da es sich individuell anpassen lässt und eine ergonomische Haltung optimal unterstützt. Im Gegensatz zu starren Tragehilfen kannst du die Höhe und Passform genau an dein Baby und deinen eigenen Körper anpassen. Besonders für Neugeborene ist das Tragetuch ideal, da es die natürliche Haltung optimal nachbildet und deinem Baby Geborgenheit gibt. Solltest du am Anfang noch unsicher sein, lohnt es sich, eine Trageberatung in Anspruch zu nehmen oder Videoanleitungen anzusehen. Mit ein wenig Übung wird das richtige Binden zur Routine – und du kannst die Tragezeit in vollen Zügen genießen.

3 Gründe, warum dein Baby in der Trage besser schläft als im Bett

Babys sind darauf programmiert, Nähe zu suchen – schließlich waren sie neun Monate lang sicher [...]

Die Anhock-Spreiz-Haltung – Warum sie so wichtig ist und wie du sie richtig umsetzt

Das Tragen eines Babys ist weit mehr als nur eine praktische Methode, um den Alltag [...]

Die häufigsten Tragefehler – und wie du sie vermeidest

Das Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby nah bei dir zu haben, eure Bindung [...]

Die Kunst des richtigen Babytragens – Eine liebevolle Unterstützung für Eltern und Kind

Ein Baby zu tragen ist eine der natürlichsten und innigsten Arten, die Bindung zwischen Eltern [...]

Das Baby sitzt zu tief – So trägst du dein Baby ergonomisch richtig

Das Tragen deines Babys im Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, Nähe zu schenken, Bindung aufzubauen [...]

Die häufigsten Tragefehler – und wie du sie vermeidest

Warum richtiges Tragen so wichtig ist Das Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, dein Baby nah [...]

5 Mythen rund ums Babytragen – Was wirklich stimmt und was nicht

Babytragen ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch trotz seiner langen Tradition gibt es [...]

Entdecke die Vielfalt der mariblum Leinen Tragetücher und Ring Slings

Bei mariblum legen wir höchsten Wert auf Qualität und Umweltbewusstsein – unsere Baby Tragetücher und [...]

Fazit: Nah am Herzen, bequem für beide

Ein Baby im Tragetuch zu tragen ist eine wunderschöne Erfahrung, die sowohl dir als auch deinem Baby viele Vorteile bietet. Achte darauf, dass dein Baby nicht zu tief sitzt, sondern in der idealen Höhe bleibt – nah an deinem Herzen, mit freier Atmung und sicher gestützt. Wenn du diese Tipps beherzigst, wirst du das Tragen bald als eine natürliche und komfortable Ergänzung deines Alltags erleben. Also genieße die Nähe, die Wärme und die wunderbare Verbindung, die das Tragen ermöglicht!

Summary
Das Baby sitzt zu tief – So trägst du dein Baby ergonomisch richtig
Article Name
Das Baby sitzt zu tief – So trägst du dein Baby ergonomisch richtig
Description
Das Tragen deines Babys im Tragetuch ist eine wunderbare Möglichkeit, Nähe zu schenken, Bindung aufzubauen und gleichzeitig deinen Alltag flexibel zu gestalten.
Author
Publisher Name
mariblum
Publisher Logo