-
Baby-Body "Himmelsstreifen" 14,95 €
-
Baby-Body "Blütenzauber" 14,95 €
-
Kleines Universum Halstuch 34,95 €
-
Blattwerk (Loop)
Bonding, mariblum - Tragetuch Neuigkeiten, Nachteile des tragens
5 Mythen rund ums Babytragen – Was wirklich stimmt und was nicht
Estimated reading time: 5 Minuten
Babytragen ist so alt wie die Menschheit selbst. Doch trotz seiner langen Tradition gibt es noch immer viele Mythen, die Eltern verunsichern. Wird mein Baby verwöhnt, wenn ich es oft trage? Ist das Tragen schlecht für meinen Rücken? Hier klären wir die häufigsten Irrtümer – mit Fakten, die beruhigen.
Inhaltsverzeichnis-
- Mythos 1: „Ein Baby, das viel getragen wird, wird verwöhnt.“
- Mythos 2: „Babytragen schadet dem Rücken der Eltern.“
- Mythos 3: „Tragen führt zu Hüftproblemen beim Baby.“
- Mythos 4: „Babys lernen später laufen, wenn sie viel getragen werden.“
- Mythos 5: „Tragen ist nur etwas für die ersten Monate.“
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Mythos 1: „Ein Baby, das viel getragen wird, wird verwöhnt.“

Falsch! Ein Baby kann man nicht durch Nähe verwöhnen. Ganz im Gegenteil: Körperkontakt ist ein grundlegendes Bedürfnis von Neugeborenen. Studien zeigen, dass Babys, die viel getragen werden, seltener weinen, ruhiger schlafen und sich emotional stabiler entwickeln. Das Tragen stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind, vermittelt Sicherheit und fördert eine gesunde emotionale Entwicklung. Verwöhnen bedeutet, einem Kind über seine Bedürfnisse hinaus Wünsche zu erfüllen – und Nähe ist ein Grundbedürfnis, kein Luxus!
Hanf Stoff
147,95 €
Mythos 2: „Babytragen schadet dem Rücken der Eltern.“

Nicht unbedingt. Es kommt auf die richtige Technik und das passende Tragesystem an. Ein ergonomisch gestaltetes Tragetuch oder eine Tragehilfe verteilt das Gewicht des Babys optimal über Schultern, Rücken und Hüfte. Besonders hilfreich sind breit gepolsterte Träger und ein guter Sitz des Babys in der Anhock-Spreiz-Haltung. Wer sich an die richtige Bindeweise hält, kann Rückenschmerzen vorbeugen. Viele Eltern empfinden das Tragen sogar als entlastend, da es eine natürliche Haltung fördert und den Körper gleichmäßig fordert.
Mythos 3: „Tragen führt zu Hüftproblemen beim Baby.“

Nein – wenn das Baby richtig getragen wird! Die Anhock-Spreiz-Haltung (M-Position) unterstützt die gesunde Entwicklung der Hüften. In vielen Kulturen, in denen Babys traditionell viel getragen werden, sind Hüftdysplasien seltener als in westlichen Ländern. Entscheidend ist, dass das Baby mit angewinkelten Knien und leicht gespreizten Beinen getragen wird. Tragesysteme, die diese Haltung unterstützen, fördern eine gesunde Hüftentwicklung.
Mythos 4: „Babys lernen später laufen, wenn sie viel getragen werden.“

Das Gegenteil ist der Fall. Getragene Babys bekommen durch die Bewegung der Eltern kontinuierliche sensorische Reize. Sie trainieren ihre Muskulatur und ihren Gleichgewichtssinn ganz nebenbei. Studien zeigen, dass das Tragen weder das Krabbeln noch das Laufen hinauszögert. Jedes Kind entwickelt sich in seinem eigenen Tempo – unabhängig davon, wie viel es getragen wird.
Mythos 5: „Tragen ist nur etwas für die ersten Monate.“

Auch ältere Babys und Kleinkinder profitieren vom Tragen! Viele Eltern stellen fest, dass ihr Kind im Alter von einem Jahr oder älter immer noch gerne ins Tragetuch will – sei es aus Müdigkeit, zur Beruhigung oder weil es sich in Menschenmengen sicherer fühlt. Eine gute Tragehilfe entlastet dabei den Rücken der Eltern und ermöglicht ein angenehmes Tragen über Monate oder sogar Jahre hinweg.
Fazit
Babytragen ist keine Modeerscheinung, sondern eine bewährte Praxis mit vielen Vorteilen – sowohl für das Baby als auch für die Eltern. Wer sich an einige grundlegende Regeln hält, kann sein Kind sicher und gesund tragen. Lass dich also nicht von alten Mythen verunsichern, sondern genieße die Nähe zu deinem Baby – denn diese Momente sind unbezahlbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ab wann kann ich mein Baby tragen?
Du kannst dein Baby von Geburt an tragen, solange es eine ergonomische Haltung einnimmt und das Tragesystem gut angepasst ist.
Wie lange kann ich mein Kind tragen?
Solange es für dich und dein Kind angenehm ist! Viele Eltern tragen ihre Kinder bis ins Kleinkindalter hinein, besonders bei längeren Spaziergängen oder Reisen.
Kann ich mein Baby auch vorne oder auf dem Rücken tragen?
Ja! Für Neugeborene ist das Tragen vor der Brust ideal, während ältere Babys und Kleinkinder auch auf dem Rücken oder der Hüfte getragen werden können, um die Eltern zu entlasten.
Summary

Article Name
5 Mythen rund ums Babytragen – Was wirklich stimmt und was nicht
Description
Wird mein Baby verwöhnt, wenn ich es oft trage? Ist das Tragen schlecht für meinen Rücken? Hier klären wir die häufigsten Irrtümer auf
Author
mariblum
Publisher Name
mariblum
Publisher Logo
